Ab in die Zukunft mit der Generation Z: Azubis der Generation Z gewinnen und Führen
Seminar-Nr.: A_07_2023
Das erwartet Sie
Fachkräftesicherung und deren erfolgreiche Ausbildung ist ein Dauerbrenner. Viele berufsbildnerisch Tätige fragen sich daher, wie sie Auszubildende gewinnen und führen können, damit eine erfolgreiche Ausbildung gelingt. Dabei prallen auch unterschiedliche Perspektiven der Generationen aufeinander. Sie erhalten in diesem Seminar Anregungen wie Sie diese Herausforderungen meistern.
Ihr Nutzen
In diesem Online-Training lernen Ausbildende die Bedürfnisse der aktuellen Auszubildendengeneration zu verstehen. Dieses Wissen kann dann genutzt werden, um potenzielle Auszubildende für den jeweiligen Ausbildungsberuf zu begeistern und durch empathische Führung an den Betrieb zu binden. Dabei erfahren Ausbildende auch, wie gemeinsames Lernen auf Augenhöhe mit den Auszubildenden gelingen kann.
Kernthemen
- Einführung „Wer ist die Generation Z und wie tickt sie?“
- Auszubildende der Generation Z für die Ausbildung gewinnen.
- Gemeinsam von und miteinander Lernen
- Empfehlungen für die Ausbildungspraxis
u.a.:
- Medienkompetenz
- Ergonomie-Tipps (inkl. Tipps für dies Systemeinstellungen in Windows und Smartphones)
- einfache kurze Anti-Stress-Übungen für zwischendurch
Zielgruppe
Ausbildende, Ausbildungsbeauftragte, Personalverantwortliche
SEMINARGEBÜHREN
TRAINER*IN
SONSTIGES
KATEGORIE
Ausbildung
TRAININGSART
Online-Training
DAUER & UHRZEIT
ORT
VERANSTALTENDE
KONTAKT
Katrin Zigann
Telefon: 03847 66 312
E-Mail: zigann@bdw-mv.de