Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses und das Verfahren vor dem Arbeitsgericht – Fallstricke und Besonderheiten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens –

Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG
Seminar-Nr.: I02b/2025

Themen in diesem Jahr sind unter anderem:




  • Geltung des Kündigungsschutzgesetzes

  • Formelle Voraussetzungen bei Ausspruch der Kündigung

  • Zugangserfordernisse

  • Darlegungs- und Beweislast

  • Verhaltensbedingte Kündigung/Schlechtleistung

  • Abmahnungserfordernis

  • Personenbedingte Kündigung

  • Betriebliches Eingliederungsmanagement

  • Betriebsbedingte Kündigung/Sozialauswahl

  • Klageverzicht und Abwicklungsvertrag

  • Kündigung im befristeten Arbeitsverhältnis

  • Kündigung bei Mutterschutz und Elternzeit

  • Kündigung bei Schwerbehinderung/Beteiligung Integrationsamt

  • Darlegungs- und Beweislast im gerichtlichen Verfahren

  • Warum erfolgen Vergleichsvorschläge durch den Vorsitzenden

  • Taktisches Verhalten im Kündigungsschutzprozess

  • Abfindungsbemessung


SEMINARGEBÜHREN

325,00€ zzgl. 61,75€ (19% MwSt)

TRAINER*IN

Göldner-Dahmke, Dr. Sabine

 

KATEGORIE

Arbeitsrecht

TRAININGSART

Präsenz-Training

DAUER & UHRZEIT

27.06.2025 - 27.06.2025
27.06.2025 09:30 - 13:00 Uhr

ORT

VERANSTALTENDE

Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum

KONTAKT

Diebold, Sigrun

Telefon: 04873/18-19
E-Mail: seminare@tannenfelde.de