Basiswissen der Elektrotechnik für Nichtelektriker (218)
Seminar-Nr.: TAN-05216
Grundlagen der Elektrotechnik
- Ladung, Strom, Potential, Spannung
- Widerstand, Leitwert
- Ohmsches Gesetz und Grundstromkreis
- Reihen- und Parallelschaltung
- elektrische Leitung, elektrische Arbeit
- Elektrisches Feld, Kapazität und Kondensator
- Magnetisches Feld, Induktivität und Spule
- Einphasen-Wechselstrom
- Dreiphasen-Wechselstrom (Drehstrom)
Ausgewählte Betriebsmittel
- Kabel, Kabelarten, Kennzeichnung, Auswahl,
- Dimensionierung
- Klemmleisten
- Sicherungen, LS-Schalter, Motorschutzschalter
- FI-Schutzschalter (RCD)
- Relais, Schütz
- Transformator
- Stern-Dreieck-Umschalter
- Motor-Schutz-Schalter
Schaltpläne lesen und verstehen
- Symbole und Bildzeichen
- Kennzeichnung von Betriebsmitteln und Geräten
- Betriebsmittel zuordnen
- Kabel- und Klemmleistenkennzeichnung
- Stromlaufpläne
SEMINARGEBÜHREN
981,75 €
TRAINER*IN
wird noch bekanntgegeben
KATEGORIE
Technik und Programmierung
TRAININGSART
Präsenz-Training
DAUER & UHRZEIT
07.06.2023 - 08.06.2023
08:00 - 15:00
ORT
VERANSTALTENDE
Technische Akademie Nord e.V.
KONTAKT
Technische Akademie Nord e.V.
Telefon: 040 63784350
E-Mail: seminare@t-a-nord.de