Betriebsverfassungsrecht III

Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG - mit Gerichtstag -
Seminar-Nr.: J03a/2025

Wie erstelle ich eine Betriebsvereinbarung:

  • Rechtslage, praktisches Vorgehen
  • Fragen rund um das Zustandekommen der Betriebsvereinbarung
  • Betriebsvereinbarung und arbeitsvertragliche Ansprüche der Arbeitnehmer
  • Betriebsvereinbarung und Tarifvertrag
  • Rechtsfolgen von Verstößen gegen Regelungssperren

Das Beschlussverfahren
  • Die richtige Einleitung
  • Wann wird ein Beschlussverfahren eingeleitet?
  • Die notwendigen Beschlüsse des Betriebsrats
  • Prozessbevollmächtigte
  • Kostentragung

Verfahrensablauf
  • Mündliche Verhandlung vor dem Arbeitsgericht
  • Darlegungs- und Beweislast
  • Antragsrücknahme, Vergleich und Beschluss
  • Die einstweilige Verfügung
  • Rechtsmittel und Rechtsbehelf
  • Praktische Fälle vor dem Arbeitsgericht
  • Wie gehen die Parteien im Verfahren am besten vor?

Die Einigungsstelle
  • Voraussetzung für die Errichtung
  • Scheitern der Verhandlungen mit dem Arbeitgeber
  • Die richtigen Beschlüsse des Betriebsrats
  • Die wichtigsten Fälle für die Errichtung einer Einigungsstelle
  • Verfahrensablauf und Beschlussfassung

Wirkung des Spruchs der Einigungsstelle
  • Gerichtliche Kontrolle
  • Umfang der Überprüfung
  • Wirkung des arbeitsgerichtlichen Beschlusses
  • Verfahrenskosten


Gerichtstag


Sie nehmen an einer Sitzung des Arbeitsgerichts teil. Unser/e Trainer/in erarbeitet mit Ihnen die Vor- und Nachbereitung der anstehenden Verhandlungen.

SEMINARGEBÜHREN

1.200,00€ zzgl. 228,00€ (19% MwSt)

TRAINER*IN

Weingarth, Dr. Markus

 

KATEGORIE

Besondere Seminarangebote, BVR und Ausbildung

TRAININGSART

Präsenz-Training

DAUER & UHRZEIT

27.01.2025 - 31.01.2025
27.01.2025 10:00 - 17:00 Uhr
28.01.2025 09:00 - 17:00 Uhr
29.01.2025 09:00 - 17:00 Uhr
30.01.2025 09:00 - 17:00 Uhr
31.01.2025 09:00 - 13:00 Uhr

ORT

VERANSTALTENDE

Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum

KONTAKT

Werda, Petra

Telefon: 04873/18-15
E-Mail: Tagung@tannenfelde.de