Betriebsverfassungsrecht IV
Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG - mit Gerichtstag -
Seminar-Nr.: J04a/2025
· Facebook, Twitter, LinkedIn und Co.:
Der Umgang mit sozialen Medien im Betrieb - Was ist erlaubt? Was ist verboten?
Wie weit reichen die Beteiligungsrechte des Betriebsrats? Wie und wo darf sich
der Betriebsrat als Gremium präsentieren?
· Betriebsratsarbeit in digitalisierter Arbeitswelt:
Virtuelle Betriebsratssitzung - virtuelle Betriebsratsarbeit
· Betriebsratsarbeit und Datenschutz:
Die Bedeutung von Datenschutz im Betrieb.
Was müssen Sie als Betriebsrat beachten?
Wie kann der Betriebsrat die Einhaltung des Datenschutzes überwachen?
· Entgeltgleichheit - Entgelttransparenzgesetz:
Rechte und Pflichten als Betriebsrat;
Informationsbeschaffung, Informationsverarbeitung, Mitwirkung bei der Durchsetzung
von Ansprüchen der Arbeitnehmer?
· Aktuelle Rechtsprechung:
Lernen am Fall - Die neuesten Entscheidungen mit Relevanz für Ihre tägliche Arbeit als Betriebsratsmitglied
Gerichtstag
Sie nehmen an einer Sitzung des Arbeitsgerichts teil. Unser/e Trainer/in erarbeitet mit Ihnen die Vor- und Nachbereitung der anstehenden Verhandlungen.
SEMINARGEBÜHREN
TRAINER*IN
KATEGORIE
Besondere Seminarangebote, BVR und Ausbildung
TRAININGSART
Präsenz-Training
DAUER & UHRZEIT
06.05.2025 09:00 - 17:00 Uhr
07.05.2025 09:00 - 17:00 Uhr
08.05.2025 09:00 - 17:00 Uhr
09.05.2025 09:00 - 13:00 Uhr
ORT
VERANSTALTENDE
KONTAKT
Werda, Petra
Telefon: 04873/18-15
E-Mail: Tagung@tannenfelde.de