Betriebsverfassungsrecht für Betriebsräte I

Seminar-Nr.: RE_01/2022

In diesem Seminar erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse des Betriebsverfassungsgesetzes für Ihre Arbeit als Betriebsrat. Übungen an Fallbeispielen sorgen dafür, dass Sie danach die Gesetzesregelungen in der Betriebsratsarbeit anwenden können: Typische praktische Fälle, auch solche aus dem Teilnehmerkreis, werden im Seminar vor- und nachgearbeitet. Die Teilnahme an einer Sitzung des Arbeitsgerichtes vermittelt Ihnen Einblicke in die Praxis der Rechtssprechung.

Ihr Nutzen

  • Sie erwerben fundiertes Wissen über alle wichtigen Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes.
  • Sie können Gesetzesregelungen auf konkrete Fälle kompetent anwenden.
  • Sie entwickeln Lösungsansätze anhand von Fallbeispielen.

Kernthemen

  • Grundlagen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts BetrVG
  • Rechte und Pflichten des Betriebsrats
  • Grundbegriffe des BetrVG
  • Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände im BetrVG
  • Geschäftsführung des Betriebsrats
  • Beteiligung des Betriebsrats an Entscheidungen des Arbeitgebers (Überblick)
  • Betriebsvereinbarungen und Regelungsabsprachen
  • Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten (§ 87 BetrVG)
  • Teilnahme an einer Sitzung des Arbeitsgerichts

Zielgruppe

  • Betriebsratsmitglieder
Für Mitglieder von NORDMETALL oder dem AGV NORD ist das Seminar kostenfrei.

SEMINARGEBÜHREN

670,00 € (für Mitglieder von NORDMETALL und AGV Nord ist das Seminar kostenfrei) zzgl. 600,50 € Tagungspauschale (inkl. Verpflegung und Übernachtung)

TRAINER*IN

Babette Bohlen, Björn Eckhardt

SONSTIGES

Mindestteilnehmerzahl: 8, Maximalteilnehmerzahl: 15

 

KATEGORIE

Arbeitsrecht

TRAININGSART

Präsenz-Training

DAUER & UHRZEIT

18. - 22.07.2022
18.07.2022, 09:30 Uhr

ORT

VERANSTALTENDE

Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH Mecklenburg-Vorpommern

KONTAKT

Simone Ebert

Telefon: 03847 663 33
E-Mail: s.ebert@bdw-mv.de