CSR in der Ausbildung 4.0
Seminar-Nr.: Q4.0_08.07.25_EW01
CSR ist die Verantwortung von Unternehmen für die Auswirkungen ihrer Tätigkeiten auf die Gesellschaft. Dies umfasst soziale, ökologische und ökonomische Aspekte. In der Ausbildung können Azubis bereits frühzeitig für dieses Thema sensibilisiert und eingebunden werden. Ausbilder:innen können so die neue Standardberufsbildposition „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ in Ihrem Betrieb lernbegleitend vermitteln.
Das bietet Ihnen das Training:
- Sie lernen die wichtigsten Begrifflichkeiten zum Thema CSR sowie Good- und Worst-Practises kennen und reflektieren diese für Ihre eigene Ausbildungspraxis und Ihren Betrieb.
- Sie sind in der Lage CSR als Teil der Standardberufsbildposition "Nachhaltigkeit und Umweltschutz" in Ihre Ausbildung zu integrieren.
- Sie lernen verschiedene Analysetools für CSR kennen und nutzen.
- Sie profitieren vom gemeinsamen Austausch zu CSR mit anderen Ausbilder:innen aus verschiedenen Branchen und reflektieren Umsetzungserfahrungen von Projekten im Ausbildungsalltag.
- In unserem Praxisprojekt bringen Sie Ausbildung, Digitalisierung und CSR zusammen: Gemeinsam mit Ihren Azubis laden wir Sie als Trainingsabschluss zu einem digitalen Ideen-Workshop ein, bei dem wir Ihnen Tipps von der Ideen-Findung bis zur Prototypentwicklung geben!
SEMINARGEBÜHREN
TRAINER*IN
KATEGORIE
TRAININGSART
Blended-Learning
DAUER & UHRZEIT
ORT
VERANSTALTENDE
KONTAKT
Susanne Weber
Telefon: +49 381 8017 180
E-Mail: susanne.weber@afz-rostock.de