Der Wirtschaftsausschuss

Aufgaben der Arbeitnehmervertretung im Wirtschaftsausschuss und im Aufsichtsrat gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG
Seminar-Nr.: I06b/2025


  • Sitzung des Wirtschaftsausschusses

  • Information und Beratung nach §§ 106 ff. BetrVG

  • Einblicksrecht in die Unterlagen des Unternehmens

  • Auskunftsverlangen des Wirtschaftsausschusses

  • Gefährdung von Geschäftsgeheimnissen

  • Unterrichtung des Betriebsrats/Gesamtbetriebsrats durch den Wirtschaftsausschuss

  • Betriebswirtschaftliche Kennzahlen



Optional am 2. Tag



Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat




  • Betriebswirtschaftliches Verständnis aufbauen

  • Entscheidungsprozesse im Unternehmen nachvollziehen

  • Bewerten von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen

  • Auswertungen von Bilanzen


SEMINARGEBÜHREN

500,00€ zzgl. 95,00€ (19% MwSt)

TRAINER*IN

Brand-Hückstädt, Ingrid

 

KATEGORIE

Arbeitsrecht

TRAININGSART

Präsenz-Training

DAUER & UHRZEIT

19.11.2025 - 19.11.2025
19.11.2025 09:00 - 17:00 Uhr

ORT

VERANSTALTENDE

Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum

KONTAKT

Diebold, Sigrun

Telefon: 04873/18-19
E-Mail: seminare@tannenfelde.de