E-Sourcing – Den strategischen Einkauf auf das nächste Level heben –

In Kooperation mit der FH Kiel - Entwicklungspfad E3 Strategischer Einkauf/ E7 Verpackungs-Einkauf
Seminar-Nr.: K24a/2023


  1. Digitalisierung im Strategischen Einkauf – die Sinne schärfen auf das Wesentliche

    Wo stecken Potentiale, welche Themen bewegen Ihre Organisation und wie priorisiert man?

  2. Warengruppenspezifische Ausschreibungen digitalisieren – Möglichkeiten, Plattformen und das Vermeiden von Fallstricken.

    Umgang mit internen und externen Widerständen, Vorteile für Compliance und Nachhaltigkeit

  3. BI-Tools im Einkauf – Kennzahlen ermitteln und kommunizieren

  4. Lieferantensourcing und Lieferantenmanagement mit Weitblick

  5. Vertragsmanagement – alles im Blick oder lost in space?

  6. Einkaufssuiten vs. Best-Of-Breed – Diskussion über Vor- und Nachteile



Optional im ersten oder zweiten Block je nach Gruppendynamik




  1. Nachhaltigkeit im Einkauf goes Digitalisierung – ESG-Plattformen und Risk-Management

  2. Wie finde ich die richtigen Dienstleister und wo finden sich gute Informationen?

  3. Den Einkauf neu platzieren – Leuchtturmprojekte ändern die Wertschätzung des Einkaufs



Von Social Media zu Social Procurement – #iambuying


SEMINARGEBÜHREN

555,00€ zzgl. 105,45€ (19% MwSt)

TRAINER*IN

Link, Torben

 

KATEGORIE

Weitere Themen

TRAININGSART

Online Training

DAUER & UHRZEIT

16.03.2023 - 16.03.2023
16.03.2023 09:00 - 12:00 Uhr

ORT

VERANSTALTENDE

Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum

KONTAKT

Diebold, Sigrun

Telefon: 04873/18-19
E-Mail: seminare@tannenfelde.de