Eine zukunftsfähige Ausbildung im Unternehmen gestalten – Analyse des Ist-Zustandes und Erarbeitung von Lösungswegen
Seminar-Nr.: AB_02/2021_2
Ausbildung hat in Ihrem Unternehmen möglicherweise eine langjährige Tradition. Das ist etwas, worauf Sie und Ihre Kollegen zu Recht stolz sind. Über die letzten Jahre allerdings nehmen Sie vielleicht auch wahr, dass sich die Herausforderungen für Sie als Ausbilder oder Ausbildungsverantwortlicher gewandelt haben – wie auch die jungen Menschen, die heute als Azubis zu Ihnen kommen, andere Voraussetzungen mitbringen als noch vor einigen Jahren.
Wir laden Sie ein, sich gemeinsam mit Ausbildern anderer Unternehmen die Frage zu stellen:
Was braucht unsere Ausbildung heute und in Zukunft?
Ihr Nutzen
- Aktuelle Probleme lösungsorientiert diskutieren
- Gegenseitig von Best Practice profitieren
- Kommunikatives und psychologisches Know-how dazugewinnen
Kernthemen
- Erfahrungsaustausch zum aktuellen Erleben in der Ausbildung
- Auszubildende der „Generation Z“ – was bedeutet das für uns?
- "Ich muss alles zehnmal sagen..." Mit mangelnder Aufmerksamkeit bzw. zu geringer Aufmerksamkeitsspanne bei Auszubildenden umgehen
- Erwachsenes, eigenverantwortliches Verhalten bei Auszubildenden durch geschickte Kommunikation fördern
- Sehr ruhige Auszubildende aus der Reserve locken
- Beim "Nachreifen" unterstützen: Mit Auszubildenden umgehen, die aus Elternhaus und Schule schwierige Voraussetzungen mitbringen
- Leben als Energiethema: Auszubildende dabei unterstützen, gut für sich selbst zu sorgen
Zielgruppe
Ausbilder und Ausbildungspersonal
SEMINARGEBÜHREN
TRAINER*IN
SONSTIGES
KATEGORIE
Führung und Kommunikation
TRAININGSART
Präsenz-Training
DAUER & UHRZEIT
ORT
VERANSTALTENDE
KONTAKT
Simone Ebert
Telefon: 03847 663 33
E-Mail: s.ebert@bdw-mv.de