„Fit für die Ausbildung“ Auffrischung kurz & kompakt für Ausbildungsbeauftragte
„Fit für die Ausbildung“ Auffrischung kurz & kompakt für Ausbildungsbeauftragte
Seminar-Nr.: 06.06.2023
Es kündigt sich mal wieder ein Azubi an, den Sie neben Ihrer täglichen Arbeit natürlich bestmöglich betreuen möchten. Einen kompletten Kurs für den AEVO-Schein zu absolvieren, ist Ihnen aber zu aufwendig – oder Ihrer liegt schon länger zurück und Sie erinnern sich nur noch dunkel an die Inhalte? Frischen Sie hier in Kurzform Ihr Wissen zu typischen Alltagssituationen mit Azubis auf und bringen Sie sich auf den neuesten Stand. Für noch mehr Qualität in der Ausbildung – und das fast nebenbei!
Methoden:
Input, Diskussion, Erfahrungsaustausch,
Selbstreflexion, Rollenspiele mit Feedback.
Gearbeitet wird vorzugsweise mit Ihren eigenen Fällen aus der Praxis.
Lernziele:
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie den gängigen Herausforderungen mit Azubis zeitsparend und zielführend begegnen. Sie schärfen Ihre Rolle als Ausbildungsbeauftragte oder Ausbildungsbeauftragter für den Umgang mit den Azubis von heute, entwickeln durchdachte Aufgabenstellungen für Ihren Fachbereich, erweitern Ihr persönliches Methodenrepertoire und gewinnen noch mehr Sicherheit in schwierigen Gesprächen mit Azubis. Ihr Handeln als Ausbildungsbeauftragte oder Ausbildungsbeauftragter wird effizienter und effektiver.
Inhalte:
Der Fokus liegt auf den Themen, die für Ihre Arbeit als Ausbildungsbeauftragte oder Ausbildungsbeauftragter relevant sind.
Dazu gehören:
1. Rollenklärung (Ausbildungsbeauftragte als moderne Lernbegleitende, Profil der Generation Z, Zusammenarbeit mit Ausbildungsleitung, Berufsschule, Kammer)
2. Didaktik/Methodik (Entwicklung und Durchführung motivierender, erfolgreicher Lerneinheiten; sowohl für Präsenz- als auch für Home-Office-Tage)
3. Gesprächsführung (Erwartungsklärung mit dem Azubi, Vorbereitung und Üben von Feedback- /Beurteilungsgesprächen, Umgang mit häufig vorkommenden Konfliktthemen)
SEMINARGEBÜHREN
TRAINER*IN
KATEGORIE
Ausbildung
TRAININGSART
Online-Training
DAUER & UHRZEIT
ORT
VERANSTALTENDE
KONTAKT
Katharina Kukuk
Telefon: 040 6378 -4500
E-Mail: projekte@bwh-sh.de