Führen in Veränderungsprozessen
Den Wandel erfolgreich gestalten
Seminar-Nr.: 20014980
Veränderungen und ihre Treiber
- Aktuelle Veränderungsdynamik durch die digitale Transformation sowie neue Formen des mobilen Arbeitens (z. B. Homeoffice) und ihre Herausforderungen
- Überblick über die Phasen eines Veränderungsprozesses und unterschiedliche „Veränderungstypen“
- Veränderungsnotwendigkeit überzeugend vertreten
Stabilität wahren und transportieren
- Partizipative Führung im Change-Prozess
- Umgang mit Ängsten, Unsicherheit und Widerstand
- Grundsätze wirksamer Change Kommunikation, mit konstruktiver Sprache Lösungsraum schaffen
- Betroffene zu Beteiligten machen: Integration und Motivation
Die eigene Führungspersönlichkeit
- Persönliche Haltung und Präferenzen im Umgang mit Veränderungen
- Rolle und Aufgaben im Change Projekt
- Aufbau einer Beziehungs-, Vertrauens- und Mitverantwortungskultur und Verankerung im Team
- Analyse „schwieriger“ Führungssituationen und Ableitungen für ein lösungsorientiertes Handeln
SEMINARGEBÜHREN
480,00
TRAINER*IN
Nancy Franke
SONSTIGES
KATEGORIE
Führung und Kommunikation
TRAININGSART
Präsenz-Training
DAUER & UHRZEIT
15.11.2022
09:30 - 17:30
ORT
VERANSTALTENDE
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
KONTAKT
Katja Oehl-Wernz
Telefon: 0511 96167-50
E-Mail: seminare@bnw.de