Quickstart Deep Learning
Seminar-Nr.: VK_17_2
Deep Learning ist aktuell eines der spannendsten Themen im Bereich von Machine Learning und künstlicher Intelligenz. Deep-Learning-Modelle finden in der Forschung und Industrie bereits zahlreiche und bahnbrechende Anwendungen – vom autonomen Fahren, über Predictive Maintenance bis zur Automatisierung von Logistikprozessen. Insbesondere für die Echtzeitverarbeitung von Bild-, Text- und Spracherkennung wird Deep Learning immer mehr zum Game Changer. Mit unserem Training Quickstart Deep Learning geben wir Ihnen einen praxisorientierten Einstieg in die theoretischen Grundlagen. Sie lernen, Deep-Learning-Modelle durch die Nutzung neuronaler Netzwerke bei der Bilderkennung anzuwenden und nutzen dabei Python, TensorFlow und Keras, um komplexe Zusammenhänge sinnvoll zu automatisieren.
Inhalt
Modul 1: Grundlagen neuronaler Netzwerke
- Grundlegende Konzepte verstehen und Begriffe wie Maschine Learning und künstliche Intelligenz von Deep Learning abgrenzen
- Shallow und Deep Neuronal Networks verstehen und erste tiefe Netzwerk-Architekturen erstellen
Modul 2: Bildklassifizierung mit Convolutional Neural Networks (CNN)
- Grundlagen von CNNs und CNN-Schichten
- CNNs eigenständig optimieren u.a. durch Hyperparametertuning
Zielgruppe
Das Training richtet sich an Python-Programmierer, Data Scientists und alle, die die Funktionsweise neuronaler Netzwerke verstehen und erste praxisrelevante Erfahrungen mit Deep Learning-Techniken sammeln möchten.
Voraussetzung für die Teilnahme
Für das Training sind keine Vorkenntnisse oder Programmierfähigkeiten vorab notwendig. Du solltest jedoch die grundlegende Motivation haben, Dich in ein komplexes Thema einzuarbeiten.
Methodik
In diesem Online-Training lernen Sie mit Lernvideos, Texten und Tutorials, interaktiven Übungen in der Lernumgebung und Wissenstests, mit denen Sie ihren Lernerfolg selbst überprüfen können. Sämtliche Lernmodule bearbeiten Sie selbstständig und legen Ort und Zeit dafür selbst fest.
Das Data-Lab – Ihre persönliche Lernumgebung:
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie zum Starttermin Ihres Kurses Lerneinheiten, Arbeitshilfen, Zusatzprodukte und einen Zugang zum Data Lab. Über den gesamten Trainingszeitraum hinweg werden Sie online persönlich begleitet und haben die Möglichkeit, sich mit anderen Trainingsteilnehmer:innen und Trainingsdozierenden auszutauschen.
SEMINARGEBÜHREN
TRAINER*IN
KATEGORIE
Datenanalyse & Datenverarbeitung
TRAININGSART
Online-Training
DAUER & UHRZEIT
ORT
VERANSTALTENDE
KONTAKT
Katrin Zigann
Telefon: 03847 66 312
E-Mail: zigann@bdw-mv.de