Kaufmann/ Kauffrau E-Commerce Sommer 2022

Seminar-Nr.: NB-02-22

Start: 11. Juli 2022 in Neubrandenburg

Laufzeit: 11.07.2022 bis 10.07.2024 (24 Monate Vollzeit, 08:00 - 16:00 Uhr)

Kaufleute im E-Commerce sind im Internethandel an der Schnittstelle von Einkauf, Werbung, Logistik, Buchhaltung un IT tätig. Sie wirken bei der Sortimentsgestaltung mit, bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen und präsentieren das Angebot verkaufsfördernd in Onlineshops. Sie erlangen eine kaufmännisch ausgerichtete Qualifikation, die eine solide und breite Basis für den Fachkräftenachwuchs legt.

Eine Vollzeit-Umschulung vor Ort in technisch super ausgestatteten Unterrichtskabinetten und der Betreuung durch Lernprozessbegleiter. In Praktikas erlernen Sie die nötigen Handgriffe und setzen theoretisch erlerntes Wissen um.

Sie lernen üeber ein Blended Learning-Konzept im virtuellen Klassenzimmer und nutzen unser Lernmanagementsystem. Vermittelt werden alle Inhalte lt. Ausbildungsrahmenplan, begeleitet von Selbstlernhasen, Fachpraxis und Praktikum. Trainer im virtuellen Klassenzimmer und Lernprozessbegleiter führen Sie durch die Umshulungsphasen. Sie erlangen einen bundesweit anerkannten Abschluss der IHK Mecklenburg/ Vorpommern, sehr gute Chance auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragter Beruf - alle Voraussetzunge um innovativ und zukunftsorientiert in der Wachstumsbranche Onlinehandel zu arbeiten.

Zugangsvorraussetzungen:

  • Interesse an der digitaen Arbeitswelt und die persönliche Bereitschaft zwei Jahre aktiv am Erreichen des Bildungsziel mitzuarbeiten
  • Kaufmännisches un dbetriebliches Grundverständnis
  • IT-Grundkenntnisse und ein sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
  • gute schriftliche und mündliche Sprachkenntnisse ( Deutsch und Englisch)
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein

SEMINARGEBÜHREN

Die Weiterbildung kann über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit gefördert werden. Sie ist auch für Rehabilitanden und Zeitsoldaten geeignet.

TRAINER*IN

fachspezifische Dozenten

SONSTIGES

Mindestteilnehmerzahl: 4, Maximalteilnehmerzahl: 16

 

KATEGORIE

Lehrgänge mit IHK Abschluss

TRAININGSART

Präsenz-Training

DAUER & UHRZEIT

11.07.2022 - 10.07.2024
ab dem 11.07.2022

ORT

VERANSTALTENDE

Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH Mecklenburg-Vorpommern

KONTAKT

Kathrin Wulf

Telefon: 0395 430 77 13
E-Mail: wulf@bdw-mv.de