KI-gestütztes Arbeiten und Lernen durch Agilitätscoaching etablieren

Seminar-Nr.: KI_01.1_2025_NB02

Das erwartet Sie

Die Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT revolutioniert Arbeits- und Lernmethoden sowie die Aufgaben von Führungskräften. KI übernimmt Funktionen wie Recherche und Kundenkommunikation, während Menschen diese Prozesse überwachen. Diese Arbeitsabläufe müssen geübt und verfestigt werden. Agilität ist dabei ein Schlüssel zum Erfolg. Erhalten Sie einen Einblick in das Agilitätscoaching, um agile Praktiken in Organisationen und Teams einzuführen und zu festigen.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Einblick, wie Agilitätscoaching Sie dabei unterstützen kann, die Herausforderungen der KI-gestützten Arbeitswelt zu meistern.

Kernthemen

  • Grundlagen des agilen Arbeitens (Fokus Arbeiten mit KI): Einführung in die Prinzipien und Praktiken des agilen Arbeitens besonders mit dem Fokus auf ChatGPT.
  • Agilitätscoaching: Einführung in agile Coaching-Strategien, Tools und Arbeitsframeworks.
  • Konfliktlösung in agilen Teams: Techniken zur effektiven Konfliktlösung, die die Teamharmonie und Zusammenarbeit fördern.

Zielgruppe

Personalverantwortliche

Teilnahmevoraussetzung

Installierte Microsoft-Teams-App

SEMINARGEBÜHREN

440,00 € (Für Mitglieder von NORDMETALL und AGV Nord: 220,00 €)

TRAINER*IN

Dr. Wolfgang König

SONSTIGES

Mindestteilnehmerzahl: 8, Maximalteilnehmerzahl: 12

 

KATEGORIE

Technik und Programmierung

TRAININGSART

Online Training

DAUER & UHRZEIT

16.09.2025 - 16.09.2025
09:00

ORT

VERANSTALTENDE

Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH Mecklenburg-Vorpommern

KONTAKT

Simone Ebert

Telefon: 03847 663 33
E-Mail: s.ebert@bdw-mv.de