Lernbegleitung in der Ausbildung

Mit individuellem Coaching
Seminar-Nr.: Q4.0_17.06.25_EW02

n diesem Blended-Learning-Training erfahren Sie als Ausbilderin oder Ausbilder, wie Sie Ihre Auszubildenden optimal beim eigenständigen Lernen begleiten können. Sie erlernen praxisnahe Methoden und Werkzeuge, um Lernprozesse individuell zu fördern und Selbstständigkeit zu stärken. Durch die Kombination aus kurzweiligen Selbstlerneinheiten und Online-Workshops bietet das Training eine flexible und effektive Möglichkeit, Ihre pädagogischen Fähigkeiten zu erweitern. Um Sie gezielt zu unterstützen, erhalten Sie in individuellen Coachings maßgeschneiderte Ratschläge und Lösungen für die Herausforderungen Ihrer individuellen Berufspraxis. Ideal für alle, die in der Ausbildung tätig sind und ihre Auszubildenden zu selbstbewussten und eigenverantwortlichen Lernenden entwickeln möchten!

Das bietet Ihnen das Training:

  • Sie lernen mit dem Modell der vollständigen Handlung ein zentrales Unterrichtskonzept aus der Berufspädagogik kennen; und wie Sie es gezielt einsetzen können.
  • Sie lernen Techniken kennen, die Ihnen dabei helfen, Azubis individuell zu unterstützen und ihre Selbstständigkeit im Lernprozess zu fördern.
  • Sie entwickeln entlang des Modells anhand von Beispielen aus Ihrer beruflichen Praxis und im Austausch mit anderen Teilnehmenden Lösungsansätze und Ideen für die Arbeit mit Ihren Azubis im digitalen Heute.
  • Sie haben die Möglichkeit in Einzel-Coachingterminen über Ihre individuellen Herausforderungen in der Ausbildungspraxis zu sprechen.

SEMINARGEBÜHREN

1.025,00 €

TRAINER*IN

Claudia Köhler

 

KATEGORIE

TRAININGSART

Blended-Learning

DAUER & UHRZEIT

17.06.2025 - 31.07.2025
10:00 - 11:30

ORT

VERANSTALTENDE

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

KONTAKT

Claudia Köhler

Telefon: +49(0)151 61530310
E-Mail: claudia.koehler@bnw.de