Mehr Sicherheit in der Bewerberauswahl
Die richtigen Mitarbeiter bei der Personalauswahl zu identifizieren ist eine der wichtigsten und...
Seminar-Nr.: B02b/2023
Vorbereitung des Auswahlprozesses
- Phasen des Auswahlprozesses
- Diagnostische Methoden im Überblick
- Erstellung eines Anforderungsprofils
Das Auswahlverfahren
- Grundprinzipien der Analyse von Bewerbungsmappen
- Aussagekraft von Lebenslauf und Zeugnissen
- Nutzbringender Umgang mit Referenzauskünften
- Erkennen und Vermeiden von Beurteilungsfehlern
Das Vorstellungsgespräch
- Komponenten eines Interviewsystems
- Erstellung eines Interviewleitfadens
- Phasen eines Auswahlinterviews
- Planung, Durchführung und Auswertung von Auswahlinterviews
- Fragearten und rhetorische Mittel im Auswahlinterview
- Fehlertendenzen beim Interview
- Den persönlichen Eindruck absichern: Einsatz eines biographischen Fragebogens
SEMINARGEBÜHREN
910,00€ zzgl. 172,90€ (19% MwSt)
TRAINER*IN
Schönfelder, Christian
KATEGORIE
Personalcontrolling + Administration
TRAININGSART
Präsenz-Training
DAUER & UHRZEIT
06.11.2023 - 07.11.2023
06.11.2023 09:00 - 18:00 Uhr
07.11.2023 08:00 - 16:00 Uhr
07.11.2023 08:00 - 16:00 Uhr
ORT
VERANSTALTENDE
Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum
KONTAKT
Diebold, Sigrun
Telefon: 04873/18-19
E-Mail: seminare@tannenfelde.de