Q 4.0 Training: Microsoft 365 in der Ausbildung
Seminar-Nr.: 230522
Das bietet Ihnen das Training:
- Sie lernen, wie die Zusammenarbeit mit Microsoft 365 funktioniert und welche Tools Sie für welche Art der Kollaboration in der Ausbildung sinnvoll einsetzen können.
- Sie erhalten eine Einführung in die Microsoft-Anwendungen Teams, Forms, OneNote, SharePoint, OneDrive sowie die beiden Aufgabenmanagement-Tools To Do und Planner.
- Sie lernen diese zu bedienen und eignen sich deren Anwendungsbereiche, Möglichkeiten und Einsatzszenarien an.
- Sie erfahren, was Dateimanagement bedeutet und wie Sie Dateien mit Microsoft 365 managen.
- Um Ihr Wissen an Ihre Auszubildenden weiterzugeben, lernen Sie, Microsoft 365 mit seinen Vorzügen einfach zu beschreiben, die Kernelemente zu benennen und sich auf office.com zurechtzufinden.
- Sie erfahren, wie Sie im digitalen Raum kommunizieren, kollaborieren und diese Vorgänge anleiten.
- Sie erhalten einen Einblick in die Grundlagen der Online-Didaktik.
- 22.05.2023 Online / Kickoff / 10:00 - 11:00 Uhr
- 25.05.2023 Online / Input / 09:00 - 12:30 Uhr
- 07.06.2023 Online / Offener Seminarraum / 10:00 - 11:30 Uhr
- 22.06.2023 Online / Abschluss / 10:00 - 11:30 Uhr
SEMINARGEBÜHREN
0,00
TRAINER*IN
Andy Lüdemann
KATEGORIE
Digitaler Strukturwandel
TRAININGSART
Online-Training
DAUER & UHRZEIT
22.05.2023 - 22.06.2023
10:00
ORT
VERANSTALTENDE
Bildungswerk der Wirtschaft f. Hamburg u. Schleswig-Holstein e.V.
KONTAKT
Catharina Japp
Telefon: 040 6378 4545
E-Mail: japp@bwh-sh.de