Q4.0 Talk – Agilität in der Ausbildung einsetzen? Mit und ohne KI!
Seminar-Nr.: Q4.0_01_2024_NB02
Das erwartet Sie
Das systematische Lernen mit agilen Methoden wird in der Ausbildung immer wichtiger. Agilität hilft dabei, selbstgesteuert und flexibel zu lernen und dieses Wissen dann auch im Rahmen der Ausbildung zu vermitteln. Mit dem Aufkommen von KI-Chatbots wie ChatGPT gewinnt Agilität besonders an Bedeutung in der Ausbildungspraxis!
Kernthemen
- Verständnis zu "agilen Prinzipien"
- Vorstellung agiler Methoden
- Wie kann ich Agilität in meiner Ausbildungspraxis umsetzen? Mit und ohne KI!
Die kostenfreie Veranstaltung bietet darüber hinaus viel Raum für Ihre Fragen, entsprechende Antworten und gegenseitigen Erfahrungsaustausch.
SEMINARGEBÜHREN
TRAINER*IN
SONSTIGES
KATEGORIE
Technik und Programmierung
TRAININGSART
Online Training
DAUER & UHRZEIT
ORT
VERANSTALTENDE
KONTAKT
Simone Ebert
Telefon: 03847 663 33
E-Mail: s.ebert@bdw-mv.de