Vom Ausbilder zum Coach
Im Sport spornt der Coach die Spieler an, um Tore zu schießen. Er schießt sie nicht selbst....
Seminar-Nr.: G07b/2023
• Begriffsklärung – was verstehen wir unter Lerncoaching und spezifischen
Beratungsformen
• Ausbildung gestern, heute und morgen – veränderte Anforderungen
• Die Rolle des Coaches
• Welche Probleme ergeben sich aus den veränderten Anforderungen – und
gibt es Lösungen?
• Die Erwartungen der Auszubilden heute
• Wirkung zeitgemäßer Lehr- und Arbeitsmethoden
• Motiviertes Lernen
• Vom „drei Säulenmodell“ und dem „Ying-Yang Prinzip“ der Motivation
• Module zum Lerncoaching einüben
• Beratung und Gesprächsstruktur auch in Konfliktsituationen
einüben
• Welche Coaching Methoden passen zu mir und wie setze ich sie um?
• Worin liegt die Herausforderung „vom Ausbilder zum Coach“?
SEMINARGEBÜHREN
TRAINER*IN
KATEGORIE
Ausbildung
TRAININGSART
Präsenz-Training
DAUER & UHRZEIT
23.11.2023 08:00 - 16:30 Uhr
ORT
VERANSTALTENDE
KONTAKT
Diebold, Sigrun
Telefon: 04873/18-19
E-Mail: seminare@tannenfelde.de