Widerstände und Konflikte in der Ausbildung
Welche Ausbilderin, welcher Ausbilder kennt es nicht: Der Auszubildende kommt häufig zu spät,...
Seminar-Nr.: G06c/2022
Inhalt
Der Umgang mit Auszubildenden
- Konfliktwahrnehmung
- Die wichtigsten Ursachen von Konflikten
- Vereinbarungen aufstellen
- Regelmäßige Gespräche führen
- Richtig miteinander reden
- Konstruktive Kommunikation
- Typische Konfliktsituationen
- Probleme, Störungen oder Konflikte analysieren und einstufen
Maßnahmen
- Den Grad von Störungen einstufen können
- Stärkung der Problemlösungskompetenz
- Praktische Anwendung geeigneter Lösungsmethoden
- Rollen- und Beziehungsdynamik einbeziehen
- Prävention und Lösung von Konflikten in der Ausbildung
- Konflikte vermeiden, Konflikte konstruktiv lösen
- Konfliktgespräche führen
- Analyse konkreter Fälle aus der Praxis
- Frühwarnsysteme entwickeln.
- Feedback
SEMINARGEBÜHREN
910,00€ zzgl. 172,90€ (19% MwSt)
TRAINER*IN
Pieper, Ralf
KATEGORIE
Ausbildung
TRAININGSART
Präsenz-Training
DAUER & UHRZEIT
03.07.2023 - 04.07.2023
03.07.2023 10:00 - 18:00 Uhr
04.07.2023 08:00 - 16:30 Uhr
04.07.2023 08:00 - 16:30 Uhr
ORT
VERANSTALTENDE
Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum
KONTAKT
Diebold, Sigrun
Telefon: 04873/18-19
E-Mail: seminare@tannenfelde.de