Der Azubi kommt: Die Rolle des Ausbildungsbeauftragten
Seminar-Nr.: TAN-32192
Seminarziele:
Die Teilnehmenden erkennen ihre Rolle und Verantwortung als Ausbildungsbeauftragte, entwickeln ein klares Verständnis für ihre Aufgaben im Ausbildungsprozess und erlernen praxisnahe Methoden, um Auszubildende professionell zu begleiten, zu fördern und nachhaltig in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Seminarinhalte:
Die Rolle der/des Ausbildungsbeauftragten als Vermittler und Begleiter der Auszubildenden Konsequenzen aus Vermittlungsdefiziten für den Azubi und
das Unternehmen
• Was genau ist Coaching – Abgrenzung zwischen Coaching und Beratung
• Welche Anlässe und Einsatzbereiche für Coaching-Gespräche gibt es?
• Reflexion der inneren Haltung und Prinzipien eines Coachs
• Kennen lernen und Üben von notwendigen Gesprächsführungs-Grundlagen
• Gemeinsame Ursachen erforschen und tragfähige Lösungen erarbeiten
• Vorbereitung auf die Abschlussprüfung – der betriebliche Auftrag
Methoden:
Kurzvortrag, Reflexionsübungen, Einzel- und Gruppenarbeit, Rollenspiele, Austausch
SEMINARGEBÜHREN
TRAINER*IN
KATEGORIE
Führung und Kommunikation
TRAININGSART
Präsenz-Training
DAUER & UHRZEIT
ORT
VERANSTALTENDE
KONTAKT
Technische Akademie Nord e.V.
Telefon: 040 63784350
E-Mail: seminare@t-a-nord.de
