Arbeitszeugnisse problemlos erstellen – geht das? 2026

–Tipps aus der Praxis für die Praxis-
Seminar-Nr.: B05b/2026


  • Rechtliche Grundlagen

  • Unterschiedliche Zeugnisarten

  • Formelle Voraussetzungen

  • Aufbau und Inhalt eines qualifizierten Arbeitszeugnisses

  • Vorgaben und Freiheiten

  • Die Tätigkeitsbeschreibung

  • Die Leistungsbeurteilung

  • Das Führungsverhalten

  • Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses

  • Die Trickkiste

  • Geheimzeichen?

  • Die Schlussformel

  • Die Haftung des Arbeitgebers

  • Der Rechtsweg

  • Exkurs: Das Referenzschreiben


SEMINARGEBÜHREN

510,00€ zzgl. 96,90€ (19% MwSt)

TRAINER*IN

Brand-Hückstädt, Ingrid

 

KATEGORIE

Arbeitsrecht

TRAININGSART

Präsenz-Training

DAUER & UHRZEIT

28.10.2026 - 28.10.2026
28.10.2026 09:00 - 17:00 Uhr

ORT

VERANSTALTENDE

Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum

KONTAKT

Diebold, Sigrun

Telefon: 04873/18-19
E-Mail: seminare@tannenfelde.de