Berufsausbildung: Arbeitsrechtliche Grundlagen

Rechtliches Basiswissen rund um das Berufsausbildungsverhältnis
Seminar-Nr.: 64045

Update Berufsbildungsgesetz

  • Überblick über die wichtigsten Regelungen zum Ausbildungsverhältnis
  • Die wichtigsten Regelungen der Novellierung des BBiG zum 01.01.2020
  • Die Besonderheiten im Vergleich zum regulären Arbeitsverhältnis
  Der Ausbildungsvertrag   Rechte und Pflichten im Ausbildungsverhältnis
  • Die besonderen Fürsorgepflichten
  Jugendarbeitsschutzgesetz
  • Besondere Schutzrechte für Jugendliche
  • Besuch der Berufsschule und die Anrechnung auf Ausbildungszeiten
  Beendigung des Ausbildungsverhältnisses
  • In und nach der Probezeit
  • Die Rolle der Abmahnung
  • Beendigung aus wichtigem Grund
  • Mitteilung der Nichtübernahme
  Befristete Übernahme: Grundsätze und tarifliche Bestimmungen
  • Tarifliche Verpflichtungen zur Übernahme
  • Befristungsmöglichkeiten nach dem Teilzeitbefristungsgesetz
  • Anwendung des Kündigungsschutzgesetzes – was es bei der Übernahme zu beachten gibt
  Beteiligungsrechte von Betriebsrat, Jugend- und Auszubildendenvertretung

SEMINARGEBÜHREN

€ 390,00

TRAINER*IN

Trainer aus dem Fachbereich

SONSTIGES

 

KATEGORIE

Ausbildung

TRAININGSART

Online Training

DAUER & UHRZEIT

04.12.2025
09:00 - 13:00

ORT

VERANSTALTENDE

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

KONTAKT

Peter Krause

Telefon: 0511 - 9616724
E-Mail: seminare@bnw.de