Betriebsverfassungsrecht für Führungskräfte
Ein Grundlagenseminar zu praktischen Fragen des Betriebsverfassungsrechts
Seminar-Nr.: 20017861
Organisation und Amtsführung des Betriebsrats u. a.: • Sach- und Personalbedarf • Kosten der Betriebsratsarbeit • Sitzungen und Sprechstunden • Vertraulichkeit • Protokolle, Aushänge und Schriftverkehr zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat • Freistellungen • Schulungen Mitbestimmung und Mitwirkung und ihre Grenzen: • Soziale und personelle Mitbestimmung • Fragen der Ordnung des Betriebes, Arbeitszeit, Urlaubsgrundsätze, technischen Überwachung und der betrieblichen Lohngestaltung • Mitwirkung bei der Einstellung, Versetzung und Kündigung Besondere Probleme: • Rechtsstellung der Betriebsratsmitglieder und der Ersatzmitglieder • Betriebsänderung Konfliktmanagement: • Externe und betriebsinterne Beratende • Mediation • Einigungsstelle • Verfahren vor dem Arbeitsgericht (Klage und Beschlussverfahren, Eilverfahren, Verfahren nach § 23 BetrVG, Verfahrenskosten)
SEMINARGEBÜHREN
TRAINER*IN
SONSTIGES
KATEGORIE
Arbeitsrecht
TRAININGSART
Präsenz-Training
DAUER & UHRZEIT
ORT
VERANSTALTENDE
KONTAKT
Peter Krause
Telefon: 0511 - 9616724
E-Mail: seminare@bnw.de