Betriebsverfassungsrecht I

Seminar gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG - mit Gerichtstag -
Seminar-Nr.: J01c/2026

Einführung in das rechtliche Denken Rechte und Pflichten des Betriebsrats im Überblick, insbesondere




  • Aufgaben des Betriebsrats

  • Beschlussfassung des Betriebsrats

  • Informationsbeschaffung und Informationspolitik

  • Grundbegriffe des BetrVG

  • Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände im BetrVG

  • Geschäftsführung des Betriebsrats

  • Beteiligung des Betriebsrats an Entscheidungen des Arbeitgebers (Grundlagen)

  • Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten (§ 87 BetrVG)

  • Schwerpunkt des Seminars ist insbesondere der Umgang mit Gesetzen, Kommentaren und sonstigen Hilfsmitteln für die Betriebsratstätigkeit



Gerichtstag

Sie nehmen an einer Sitzung des Arbeitsgerichts teil. Unser/e Trainer/in erarbeitet mit Ihnen die Vor- und Nachbereitung der anstehenden Verhandlungen.


SEMINARGEBÜHREN

1.300,00€ zzgl. 247,00€ (19% MwSt)

TRAINER*IN

Göldner-Dahmke, Dr. Sabine

 

KATEGORIE

Weitere Themen

TRAININGSART

Präsenz-Training

DAUER & UHRZEIT

24.08.2026 - 28.08.2026
24.08.2026 10:00 - 17:00 Uhr
25.08.2026 09:00 - 17:00 Uhr
26.08.2026 09:00 - 17:00 Uhr
27.08.2026 09:00 - 17:00 Uhr
28.08.2026 09:00 - 13:00 Uhr

ORT

VERANSTALTENDE

Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum

KONTAKT

Werda, Petra

Telefon: 04873/18-15
E-Mail: Tagung@tannenfelde.de