Betriebsverfassungsrecht II für Betriebsräte gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG
Seminar-Nr.: RE_05_2025_NB01
Das erwartet Sie
In diesem Seminar erweitern und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Erfahrungen zum Betriebsverfassungsrecht und setzen die gesetzlichen Vorschriften in die praktische Arbeit um. Sie lernen Ihre Mitbestimmungsrechte und die Organisation der Betriebsratsarbeit kennen. Zudem erhalten Sie umfassendes Wissen zum Arbeitsrecht. Um den Praxistransfer zu sichern, werden konkrete Fälle im Seminar vor- und nachbereitet. Die Teilnahme an einer Sitzung des Arbeitsgerichtes gibt Ihnen einen Einblick in die tägliche Rechtsprechung.
Kernthemen
• Beteiligung des Betriebsrats in personellen Angelegenheiten
• Beteiligung des Betriebsrats in wirtschaftlichen Angelegenheiten
• Beschwerderecht des Arbeitnehmers
• Betriebsrat und Gestaltung von Arbeitsplatz und Arbeitsablauf
• Betriebsversammlung
• Jugend- und Auszubildendenvertretung
• Verfahren vor der Einigungsstelle – Grundzüge
• Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis
• Befristung von Arbeitsverhältnissen
• Mutterschutz, Elternzeit und Teilzeitarbeitsverhältnisse
• Neuregelungen des Rechts der schwerbehinderten Menschen
• Arbeitnehmerüberlassung
• Kündigungsschutz
• Bearbeitung von Fallbeispielen aus der Praxis
• Teilnahme an einer Sitzung des Arbeitsgerichts
SEMINARGEBÜHREN
TRAINER*IN
SONSTIGES
KATEGORIE
Arbeitsrecht
TRAININGSART
Präsenz-Training
DAUER & UHRZEIT
ORT
VERANSTALTENDE
KONTAKT
Simone Ebert
Telefon: 03847 663 33
E-Mail: s.ebert@bdw-mv.de