Betriebswirtschaftliches Knowhow

Für eine bessere Wertschöpfung
Seminar-Nr.: 64023

Entscheidungen (in der Krise) treffen

  • Effizienz und Effektivität: wie Sie Prozesse betriebswirtschaftlich bewerten, „bottle necks“ identifizieren und Verbesserungen ableiten
  • Welche Kennzahlen sagen was aus? Welche Entscheidungen beeinflussen welche Kennzahlen?
  Auswirkungen aktueller Entwicklungen
  • Wie beeinflussen die Makro- und Mikroökonomie, Konjunktur, Zins und Inflation die Unternehmenswelt und –planung? Und welche Auswirkungen haben sie auf unternehmerische Entscheidungen und deren Planung?
  Betriebswirtschaft
  • Der Lebenszyklus von Unternehmen – wann eine Idee keine Zukunft mehr hat
  • Welche Indikatoren die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen beschreiben?
  • Purpose – Mission – Vision – Strategie: ohne geht es nicht
  • Wie beeinflusst die Organisationsform des Unternehmens den Erfolg?
  • Was ist ein (gutes) Geschäftsmodell?
  Jahresabschluss
  • Wie lese und interpretiere ich Bilanz, GuV, Anhang, Lagebericht, Kapitalflussrechnung, Nachhaltigkeitsberichtserstattung…?
  • Wann kann ich auf eine Unternehmensplanung unter unsicheren Bedingungen vertrauen?
  • Wie verstehe ich eine Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung richtig?
  • (Wie) kalkuliere ich richtig?
  • Wann rechnet sich eine Investition?
  • Welche Möglichkeiten einer Unternehmensfinanzierung gibt es?

SEMINARGEBÜHREN

€ 1.190,00

TRAINER*IN

Trainer aus dem Fachbereich

SONSTIGES

 

KATEGORIE

Führung und Kommunikation

TRAININGSART

Präsenz-Training

DAUER & UHRZEIT

03.11.2025 - 04.11.2025
09:00 - 17:00

ORT

VERANSTALTENDE

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

KONTAKT

Peter Krause

Telefon: 0511 - 9616724
E-Mail: seminare@bnw.de