Datenanalysen und Berichterstellung mit ChatGPT und der Programmierumgebung „Python“

Seminar-Nr.: Chat_02_2025_NB01

Das erwartet Sie

Mit der Kombination aus ChatGPT und Python lassen sich professionelle Datenanalysen durchführen und Berichte effizient erstellen. In dieser Einführung erfahren Sie, wie Sie diese Tools optimal nutzen, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und fundierte Analysen durchzuführen.

Ihr Nutzen

  • Effiziente Datenverarbeitung und -analyse mit Python (für Windows)
  • Unterstützung durch ChatGPT für komplexe Dateninterpretationen
  • Automatisierte Berichterstellung mit KI-Unterstützung
  • Praktische Anwendung mit einem Musterfall

Kernthemen

  • Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT zur Dateninterpretation und Programmierung
  • Gemeinsame Installation und Start von Python (Wir nutzen Winpython)
  • Einführung in die Oberfläche von Python
  • Erstellung von automatisierten Analysen und Berichten komplett offline, ohne Risiken für Ihre Daten

Teilnahmevoraussetzung

Installierte Microsoft-Teams-App

SEMINARGEBÜHREN

350,00 €

TRAINER*IN

Dr. Wolfgang König

SONSTIGES

Mindestteilnehmerzahl: 4, Maximalteilnehmerzahl: 16

 

KATEGORIE

Digitaler Strukturwandel

TRAININGSART

Online Training

DAUER & UHRZEIT

18.11.2025 - 18.11.2025
09:00

ORT

VERANSTALTENDE

Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH Mecklenburg-Vorpommern

KONTAKT

Simone Ebert

Telefon: 03847 663 33
E-Mail: s.ebert@bdw-mv.de