Der Ausbilder als Berater und Coach der Generationen Z und Alpha
Seminar-Nr.: AB_01.1_2026_NB02
Das erwartet Sie
Die Herausforderungen an die Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit von Ausbildern ist so hoch wie nie. Es reicht nicht, Erwartungen zu haben an die jungen Menschen der Generationen Z und Alpha. Sie brauchen auf neue Weise Unterstützung – Unterstützung, wie sie eher ein guter Coach geben würde.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar lernen Sie als Ausbilder:in oder Ausbildungsbeauftragte:r Methoden kennen, um bei Ihren Auszubildenden Engpässen wie diesen professionell zu begegnen:
- Unangemessene Anspruchshaltung gegenüber dem Unternehmen
- Mangelnde Bewältigung von im Lernprozess üblichen Frustrationserlebnissen
- Hohe Kränkbarkeit bei angemessener Kritik
- Hohe Ablenkbarkeit
Kernthemen
- Rollen klären
- Eigenverantwortung fördern
- Psychologische Spiele vermeiden – die eigene „schwachen Stelle“ erkennen
- Gezielt motivieren durch Erkennen und Eingehen auf psychische Bedürfnisse, die im Arbeitskontext relevant sind
- Kontakt als Grundvoraussetzung von Kommunikation
- Umgang mit Passivität und Trägheit
- Unterstützen beim Aufbau notwendiger Frustrationstoleranz
- Unterscheiden des realistisch Möglichen von utopischen Erwartungen an sich selbst als Ausbilder
- Gutes eigenes Energiemanagement
SEMINARGEBÜHREN
TRAINER*IN
SONSTIGES
KATEGORIE
Führung und Kommunikation
TRAININGSART
Präsenz-Training
DAUER & UHRZEIT
ORT
VERANSTALTENDE
KONTAKT
Simone Ebert
Telefon: 03847 663 33
E-Mail: s.ebert@bdw-mv.de
