Der ganz alltägliche Wahnsinn
Gelassen bleiben bei Nörglern, Miesmachern, Querulanten und Pessimisten
Seminar-Nr.: D07b/2023
Ihre Wirkung
- Kennenlernen der eigenen Stärken und Schwächen
- Erst zuhören und verstehen, dann reagieren
- Selbst- und Fremdeinschätzung: meine Werte steuern mein Verhalten
Persönlichkeitstypen und ihre Eigenheiten
- Verstehen heißt nicht, einverstanden zu sein
- Schnelle „Entärgerstrategien“ für mehr Gelassenheit
Spontankommunikation; die täglichen kleinen Frechheiten entschärfen
- Negative Reizwörter vermeiden; empathisch und diplomatisch reagieren
- Trennung von Sach- und Beziehungsebene: Metaebene einnehmen
- Zielorientiert statt problemorientiert kommunizieren
- Nie wieder sprachlos: gekonnt kontern
- Souverän Einwände entkräften
Hilfreiche Kommunikationsstrategien
- Das Modell der gewaltfreien Kommunikation: beobachten statt bewerten
- Abgrenzung und Durchsetzungsstrategien
- Konstruktiver Umgang mit Kritik
- Unangenehmes Mitteilen; klare Vereinbarungen treffen
- Klarheit und mehr Wahlmöglichkeiten mit „schwierigen“ Gesprächspartnern
SEMINARGEBÜHREN
TRAINER*IN
KATEGORIE
Führung und Kommunikation
TRAININGSART
Präsenz-Training
DAUER & UHRZEIT
22.09.2023 09:00 - 16:30 Uhr
ORT
VERANSTALTENDE
KONTAKT
Diebold, Sigrun
Telefon: 04873/18-19
E-Mail: seminare@tannenfelde.de