Einführung der digitalen Personalakte
Grundlagen und Hilfestellungen zur Digitalisierung in der Personalarbeit (EU-DSGVO)
Seminar-Nr.: 20016619
Was ist bei der Führung und Umstellung einer digitalen Personalakte zu beachten?
- Best Practice beim Führen der digitalen Personalakte
- Welche Vorarbeiten sind bei der Umstellung notwendig und sinnvoll?
- Auf was muss ich achten bei der Umstellung und wie finde ich den passenden Anbieter für mein Unternehmen?
- Wie strukturiere ich meine Personalakte nach dem neuesten Stand?
- Was ist der Unterschied zwischen der Struktur einer in herkömmlicher Form geführten Personalakte gegenüber einer digitalen Personalakte?
- Dürfen Arbeitnehmer*innen, Betriebsräte oder Führungskräfte jederzeit in die Personalakte schauen?
- Welche Informationen fallen unter den Datenschutz?
- Was darf ich speichern und bearbeiten und was nicht?
- Für welche Unterlagen gelten die Aufbewahrungsfristen?
- Wann kann ich mich von Unterlagen trennen?
SEMINARGEBÜHREN
450,00 €
TRAINER*IN
Joachim Sukop
SONSTIGES
KATEGORIE
Personalcontrolling + Administration
TRAININGSART
Präsenz-Training
DAUER & UHRZEIT
06.02.2023
09:00 - 17:00
ORT
VERANSTALTENDE
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
KONTAKT
Katja Oehl-Wernz
Telefon: 0511 96167-50
E-Mail: seminare@bnw.de