Fördermittel effektiv nutzen

Seminar-Nr.: BdW Talk_NB01

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten zur Finanzierung von Weiterbildungsmaßnahmen zur Förderung ihrer Mitarbeitenden!

Kernthemen

Die Arbeitswelt wandelt sich rasant. Daher ist es für Unternehmen wichtig, in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden zu investieren. Dabei müssen selbst Arbeitgeber die Weiterbildung ihrer Beschäftigten nicht allein finanzieren. Förderprogramme können helfen, die Kosten zu mindern. Allerdings ist es durch die Vielzahl der Fördertöpfe für Weiterbildungsinteressierte nicht immer ganz einfach, die passende Förderung für ihre Weiterbildung zu finden. Orientierung im Förderdschungel geben Nicole Dierker-Refke, Beraterin bei weiterbildung-mv.de sowie Evelyn Nadollek, GSA - Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung mbH, die Fördermöglichkeiten für Qualifizierungen von Beschäftigten aus dem Europäischen Sozialfonds Plus vorstellen wird.

Unsere Impulsgeberinnen:
🔷 Evelyn Nadollek I GSA - Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung mbH

ℹ️ https://www.gsa-schwerin.de/startseite/profil

🔷 Nicole Dierker-Refke I Beraterin I Verein zur Förderung der Weiterbildungs-Information und Beratung - WIB - e.V.

ℹ️ weiterbildung-mv.de – Deine Weiterbildung auf einen Klick
Mit weiterbildung-mv.de
- finden Sie Ihre Weiterbildung,
- klären Fragen zur Finanzierung oder
- erhalten eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe für die Wahl des passenden Angebotes.

SEMINARGEBÜHREN

Kostenlos

TRAINER*IN

fachspezfische Dozenten

SONSTIGES

Mindestteilnehmerzahl: 4, Maximalteilnehmerzahl: 25

 

KATEGORIE

Weitere Themen

TRAININGSART

Online Training

DAUER & UHRZEIT

25.06.2024 - 25.06.2024
12:00

ORT

VERANSTALTENDE

Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH Mecklenburg-Vorpommern

KONTAKT

Simone Ebert

Telefon: 03847 663 33
E-Mail: s.ebert@bdw-mv.de