Führen mit KI – Impulse für die Praxis
Seminar-Nr.: 24102025timm
Dieses Online-Seminar ist Ihr handlungsorientierter Einstieg in das Thema - Sie benötigen kein Vorwissen. Wir zeigen Ihnen, wie Führungskräfte KI sinnvoll einsetzen (können).
Seminarziele
- Schneller zu besseren Ergebnissen: wie KI Ihre tägliche Führungsarbeit effizienter macht.
- Praktische Entlastung im Führungsalltag: wie KI Ihnen bei wiederkehrenden Aufgaben Arbeit abnehmen kann.
- Sicherer Umgang mit KI: Datenschutzregeln verstehen.
- Sofort anwendbare Impulse: Methoden, die Sie direkt in Ihrem Führungsalltag nutzen können.
- Zukunftsfähige Führung: Kompetenzen, die es braucht, um Ihr Team souverän durch den Wandel mit KI zu begleiten.
- Modul 1: Führung mit KI Wie verändert KI den Führungsalltag? Meetingvorbereitung, Kommunikationsentwürfe, Entscheidungsunterstützung
- Modul 2: Praxisnahe Anwendungsfälle und Ausprobieren Erste Schritte mit KI-Tools (z. B. ChatGPT, Claude, Gemini)
- Impulse zu gutem Prompting Modul 3: Grenzen kennen • Wo KI an ihre Grenzen stößt • Was der EU AI Act für den KI-Einsatz bedeutet
- Entwicklung und Testen eigener KI-Use-Cases
- KI als Sparringpartner in der Führung
- Veränderung der Führungskultur im KI-Zeitalter
- Notwendige Kompetenzen und Mindset für moderne Führung Methoden
- Live-Demonstrationen: Praktische Beispiele für KI-gestützte Führung
- Übungen: Entwicklung eigener Anwendungsfälle
- Interaktive Gruppenarbeiten: Erfahrungsaustausch und gemeinsames Lernen
SEMINARGEBÜHREN
TRAINER*IN
KATEGORIE
Arbeits- und Gesundheitsschutz
TRAININGSART
Präsenz-Training
DAUER & UHRZEIT
ORT
VERANSTALTENDE
KONTAKT
Peter Krause
Telefon: +49 (0)511 9616724
E-Mail: seminare@bnw.de
