Führung für Meister und Vorarbeiter (m/w/d)- Grundlagen
Meister/ Vorarbeiter (m/w/d) verfügen im Rahmen der Schlüsselqualifikation meist über besonders...
Seminar-Nr.: A03c/2024
- Konkretisierung des Führungsbegriffes
- Führungsstile und ihre situationsgerechte Anwendung: die Handschrift der Führungskraft. Kennzeichen der wesentlichen Führungsstile
- Führungslegitimation, gestern – heute – morgen
- Erkennen eigener Vorprägungen
- Führungstechnik: Das Delegationsprinzip. Standardisierte Führungs- und Mitarbeitendenaufgaben
- Widerstände bei Führungskräften und Mitarbeitenden gegen sachgerechte Umsetzung des Führungssystems „Delegation“ und Strategien zur Überwindung solcher Widerstände
SEMINARGEBÜHREN
1.330,00€ zzgl. 252,70€ (19% MwSt)
TRAINER*IN
Fischer, Dr. Wolfgang
KATEGORIE
Führung und Kommunikation
TRAININGSART
Präsenz-Training
DAUER & UHRZEIT
18.11.2024 - 20.11.2024
18.11.2024 09:00 - 18:00 Uhr
19.11.2024 08:00 - 18:00 Uhr
20.11.2024 08:00 - 16:00 Uhr
19.11.2024 08:00 - 18:00 Uhr
20.11.2024 08:00 - 16:00 Uhr
ORT
VERANSTALTENDE
Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum
KONTAKT
Diebold, Sigrun
Telefon: 04873/18-19
E-Mail: seminare@tannenfelde.de