Führungswerkstatt für Meister und Vorarbeiter (m/w/d) – Aufbau 2025
Auch diese Veranstaltung wird als "Werkstatt" durchgeführt.
Seminar-Nr.: A04a/2025
Rahmen & Struktur
- Entscheidung und Entscheidungsvorbereitung • Qualität, Qualitätsstandards und Qualitätssicherung • Prozessabläufe und Verantwortung • Kennzahlen und Werker-Selbstkontrolle • klare Zuständigkeiten, klare Verantwortungsspielräume • Integration der Selbstverständnisse von Mitarbeitenden und Führungskräften • innerbetriebliche Kommunikation und aufgabenbezogener Informationsfluss • Entwicklung und Integration von Mitarbeitenden und Führungskräften
- u.a.m.
Selbstverständnis & Kommunikation
- Mehr Sicherheit bei der Durchführung lösungsorientierter Mitarbeitergespräche • Weitere Verbesserung von Verbindlichkeit, Wertschätzung, Zielorientierung und Ergebnisorientierung bei den Mitarbeitenden • Vereinbarungen ohne Weisungsbefugnis • Zielführende Moderation von Arbeitsgruppen und Teams • Verhandlung in Teams mit unterschiedlicher Interessenslage • Projektarbeit und Zusammenarbeit mit (externen) Projektteams • Konfliktvermeidung bereits im Vorfeld, lösungsorientierte Mediation • Kollegiale Beratung
u.a.m.
SEMINARGEBÜHREN
TRAINER*IN
KATEGORIE
Führung und Kommunikation
TRAININGSART
Präsenz-Training
DAUER & UHRZEIT
19.06.2025 08:00 - 16:00 Uhr
ORT
VERANSTALTENDE
KONTAKT
Diebold, Sigrun
Telefon: 04873/18-19
E-Mail: seminare@tannenfelde.de
