Internationale Verhandlungen gewinnen – Teil IV
In Kooperation mit der FH Kiel
Seminar-Nr.: K26a/2023
Kultur
- Die eigene kulturelle Prägung und die Toleranzgrenze erkennen
- Kulturunterschiede und Gemeinsamkeiten kennenlernen - die Falle der Ähnlichkeitsannahme
Besonderheiten des internationalen Einkaufs
- Sprachbarrieren und Zeitzonen
- Präsenzverhandlungen und virtuelle oder telefonische Verhandlungen
- Höflichkeit oder Zeitverschwendung
Kulturelle Profile bei Verhandlungen
- Sachorientierung oder Beziehungsorientierung
- Kommunikation – Wann wird was gesagt?
- Entscheidungen treffen
- Zeitvorstellungen und Planungsverständnis
- Widersprechen und Argumente ablehnen u.v.m.
SEMINARGEBÜHREN
555,00€ zzgl. 105,45€ (19% MwSt)
TRAINER*IN
Steiert, Dr. Liane
KATEGORIE
Weitere Themen
TRAININGSART
Online Training
DAUER & UHRZEIT
13.11.2023 - 13.11.2023
13.11.2023 09:00 - 11:30 Uhr
ORT
VERANSTALTENDE
Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum
KONTAKT
Diebold, Sigrun
Telefon: 04873/18-19
E-Mail: seminare@tannenfelde.de