KI-Kompetenz und EU AI ACT Crashkurs

Seminar-Nr.: KI_02_2026_NB01

In diesem kompakten Crashkurs vermitteln wir Grundlagenwissen zur Nutzung von KI-Systemen wie ChatGPT und Microsoft Copilot auf Basis des EU AI Acts bzw. der KI VO. Sie erhalten einen verständlichen Einstieg in die Funktionsweise künstlicher Intelligenz, lernen den regulatorischen Rahmen des EU AI Acts kennen. Ziel ist es, Ihnen Sicherheit und Orientierung im Umgang mit sogenannten „General Purpose AI Systems (GPAI)“ zu geben.

Das erwartet Sie

  • Sie verstehen, was KI-Systeme wie ChatGPT leisten – und was nicht.
  • Sie erhalten einen Überblick über den EU AI Act und dessen Bedeutung für den Arbeitsalltag (keine Rechtsberatung).
  • Sie entdecken konkrete Anwendungsbeispiele für Textgenerierung, Analyse und Automatisierung.

Kernthemen

Einführung in Künstliche Intelligenz

  • Was ist KI? Was sind Chatbots wie ChatGPT und MS-Copilot?

Regulatorischer Rahmen: EU AI Act

  • Was regelt der EU AI Act? Welche Pflichten entstehen für Nutzer und Organisationen?

Sicherer Einsatz im Arbeitsalltag

  • Do’s und Don’ts im Umgang mit KI-Systemen – Chancen nutzen, Risiken vermeiden.

SEMINARGEBÜHREN

350,00 €

TRAINER*IN

Dr. Wolfgang König

SONSTIGES

Mindestteilnehmerzahl: 4, Maximalteilnehmerzahl: 8

 

KATEGORIE

Digitaler Strukturwandel

TRAININGSART

Online Training

DAUER & UHRZEIT

08.01.2026 - 08.01.2026
09:00

ORT

VERANSTALTENDE

Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH Mecklenburg-Vorpommern

KONTAKT

Simone Ebert

Telefon: 03847 663 33
E-Mail: s.ebert@bdw-mv.de