Krankheitsbedingte Fehlzeiten reduzieren – Rückkehrgespräche führen

Fehlzeiten bedeuten für ein Unternehmen erhöhte Personalkosten und für den einzelnen...
Seminar-Nr.: B06a/2026

  • Welche Faktoren gelten als Einflussgrößen auf den Krankenstand?
  • Wie sieht eine Gesamtstrategie zur Fehlzeitenreduktion aus? 
  • Was können die direkten Vorgesetzten zur Senkung des Krankenstandes beitragen?
  • Wie können (Krankheits-)Rückkehrer fair und effizient angesprochen werden?
  • Wie können die beteiligten betrieblichen Instanzen zusammenwirken (Vorgesetzte, Personalabteilung, Betriebsrat)?
  • Das Gespräch zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement („BEM-Gespräch“)

SEMINARGEBÜHREN

970,00€ zzgl. 184,30€ (19% MwSt)

TRAINER*IN

Recksiek, Peter

 

KATEGORIE

Arbeitsrecht

TRAININGSART

Präsenz-Training

DAUER & UHRZEIT

01.06.2026 - 02.06.2026
01.06.2026 09:00 - 18:00 Uhr
02.06.2026 08:00 - 16:00 Uhr

ORT

VERANSTALTENDE

Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum

KONTAKT

Diebold, Sigrun

Telefon: 04873/18-19
E-Mail: seminare@tannenfelde.de