Meeting- & Workshop-Werkstatt: Lebendige und produktive Besprechungen (u.a. LEGO®SERIOUS PLAY®)

Wir alle kennen das: Besprechungen ziehen sich endlos hin,...
Seminar-Nr.: D13a/2026


  • Zielsetzung und Sinnklärung für verschiedene Meeting-Arten und Workshops

  • Rolle und Aufgaben der Moderation

  • Aufbau einer Moderation

  • Grundlagen erfolgreicher Gesprächsführung, situative Flexibilität üben

  • Variable Methoden und Instrumentarien zur Leitung von Meetings und Workshops, bspw. Liberating Structures, Retromat, LEGO® SERIOUS PLAY®

  • Online- und hybride Meetings stressfrei so gestalten, dass alle bei der Sache bleiben

  • Neues wagen im alten Team: neue Impulse für unsere Meeting-Kultur

  • Dokumentation: Pro & Kontra

  • Störer und Zwischenfälle meistern


SEMINARGEBÜHREN

530,00€ zzgl. 100,70€ (19% MwSt)

TRAINER*IN

Heidrich, Marit

 

KATEGORIE

Führung und Kommunikation

TRAININGSART

Präsenz-Training

DAUER & UHRZEIT

23.06.2026 - 23.06.2026
23.06.2026 09:00 - 18:00 Uhr

ORT

VERANSTALTENDE

Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum

KONTAKT

Diebold, Sigrun

Telefon: 04873/18-19
E-Mail: seminare@tannenfelde.de