Mobbing und Intrige!! Was tun?

Tipps, Tricks, Strategien und Taktiken
Seminar-Nr.: D10b/2026

Sie lernen:




  • Dass Intrigen täglich passieren

  • Dass es bei Intrige um Macht geht

  • Wodurch ein Plan zur Intrige wird

  • Welche Anzeichen auf Intrigen hinweisen

  • Intrigen frühestmöglich zu bemerken

  • Typische Konstellationen für Intrigen

  • Unterschiedliche Kommunikationskanäle für Intrigen zu nutzen

  • Die Schlüsselperson zu finden

  • Worauf Sie achten sollten um herauszubekommen, was sie will

  • Deren Strategie zu entlarven

  • Deren Taktik zu ermitteln

  • Durch geschickte Gesprächsführung die Schlüsselperson zu entwaffnen und für sich zu gewinnen und zum Verbündeten zu machen

  • Oder Sie starten eine Gegenintrige, um die erste zu stoppen

  • Das Handwerk dazu lernen Sie in diesem Workshop

  • Oder Sie lassen die Intrige ins Leere laufen

  • Sie entscheiden, ob und wie Sie handeln möchten.


SEMINARGEBÜHREN

520,00€ zzgl. 98,80€ (19% MwSt)

TRAINER*IN

Ueckermann, Dr. Anne

 

KATEGORIE

Führung und Kommunikation

TRAININGSART

Präsenz-Training

DAUER & UHRZEIT

30.11.2026 - 30.11.2026
30.11.2026 09:00 - 18:00 Uhr

ORT

VERANSTALTENDE

Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum

KONTAKT

Diebold, Sigrun

Telefon: 04873/18-19
E-Mail: seminare@tannenfelde.de