Moderne Tools für bessere Personalentscheidungen
Moderne Tools für bessere Personalentscheidungen nutzen
Seminar-Nr.: 20016651
Grundlagen moderner eignungsdiagnostischer Verfahren
- Gütekriterien und Qualitätsstandards kennen und anwenden
- Das Anforderungsprofil: Grundlage und „goldenes Ei“ in der Eignungsdiagnostik
- Digitale Verfahren: Wo fördern sie Objektivität und Akzeptanz?
- Stärken und Schwächen verschiedener Verfahren kennen und nutzen
- Rechtliche Grundlagen bei der Anwendung beachten
- Das Feedbackgespräch zum Erlebnis mit nachhaltiger Wirkung machen
- Wie Unternehmen die Anforderungen der DIN 33430 als Qualitätssiegel für ihre eignungsdiagnostischen Verfahren nutzen
- Video-Interview auf dem Vormarsch: Was ist zu beachten? 6 Tipps für die Praxis
- Assessment Center: Auslaufmodell oder Allheilmittel?
- Das Auswahlverfahren als Instrument des modernen Personalmarketings nutzen
- Digitale Methoden nachhaltig einsetzen
- Von der Vorauswahl bis zur Evaluation: Den idealen Auswahlprozess gestalten
- Persönlichkeitstests: Fluch oder Segen für die Personalauswahl?
- Anhand welcher Kriterien erkennen Sie „Scharlatane“?
- Leistungstests: Moderne Online-Tools mit hoher Bewerberakzeptanz
- Anwendungsbeispiele aus der Praxis
SEMINARGEBÜHREN
385,00 €
TRAINER*IN
Dirk H. Verlande
SONSTIGES
KATEGORIE
Personalcontrolling + Administration
TRAININGSART
Online Training
DAUER & UHRZEIT
18.11.2022
09:00 - 15:00
ORT
VERANSTALTENDE
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
KONTAKT
Katja Oehl-Wernz
Telefon: 0511 96167-50
E-Mail: seminare@bnw.de