Professioneller Umgang mit psychisch auffälligen Auszubildenden
Handlungskompetenzen bei Prävention und Intervention erweitern
Seminar-Nr.: 20016650
- Übersicht der wichtigsten psychischen Erkrankungen: z. B. Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen
- Auslöser von psychischen Erkrankungen, Verlauf und Therapieansätze
- Merkmale zur Früherkennung von Verhaltensauffälligkeiten am Ausbildungsplatz erkennen
- Betroffene sensibel ansprechen und Vereinbarungen treffen
- Belastungsfaktoren am Ausbildungsplatz beurteilen
- Ausbildungsfähigkeit gemeinsam beurteilen
- Hilfe von außen: wann externe Unterstützungsangebote notwendig und sinnvoll sind
SEMINARGEBÜHREN
349,00 €
TRAINER*IN
Dagmar Brigitte Reuleke
SONSTIGES
KATEGORIE
Ausbildung
TRAININGSART
Online Training
DAUER & UHRZEIT
08.11.2023
09:00 - 17:00
ORT
VERANSTALTENDE
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
KONTAKT
Katja Oehl-Wernz
Telefon: 0511 96167-50
E-Mail: seminare@bnw.de