Staatlich geprüfter Techniker – Fachrichtung Informationstechnik
Seminar-Nr.: TAN-04320
Als Staatlich geprüfter Informationstechniker sind Ihre Aufgaben vielschichtig, vom Service, Beratung und Schulung von Kunden in IT-Service-Unternehmen bis hin zur Hard- und Software-Entwicklung auf allen Gebieten der Informations- und Kommunikationstechnik. Dabei ist in der Regel neben dem selbständigen Arbeiten eine enge Zusammenarbeit mit dem ingenieurtechnischen Personal und mit Kunden vor Ort erforderlich.
Der Abschluss als „Staatlich geprüfter Techniker“ ist nach dem Deutschen Qualifizierungsrahmen (DQR) der Niveaustufe 6 zugeordnet! Dieser Stufe sind ebenfalls Meister, Fachwirte und der Bachelor zugeordnet.
Die Ausbildung umfasst mindestens 2.400 Unterrichtsstunden. In ergänzenden Seminaren können die Techniker weitere Zusatzqualifikationen erwerben. Im Rahmen der Technikerausbildung wird darüber hinaus die Fachhochschulreife erworben.
SEMINARGEBÜHREN
TRAINER*IN
KATEGORIE
Technik und Programmierung
TRAININGSART
Präsenz-Training
DAUER & UHRZEIT
ORT
VERANSTALTENDE
KONTAKT
Technische Akademie Nord e.V.
Telefon: 0431 3393712
E-Mail: techniker@t-a-nord.de