Teams entwickeln und motivieren

Seminar-Nr.: FK_12_2025_NB01

Das erwartet Sie

Keine Stellenausschreibung verzichtet auf das Zauberwort: Teamfähigkeit. Doch was steckt wirklich hinter der Kompetenz sich in ein Team einzubringen und wie gestaltet eine Führungskraft die Entwicklung eines Teams, das aus verschiedenen Persönlichkeiten besteht?
Teamentwicklung bedeutet Ziele festlegen, Handlungsspielraum geben, Organisieren, Konflikte lösen, motivieren und Menschen zusammenbringen.

Ihr Nutzen

  • Erkennen, weshalb Teamentwicklung ein ständiger Veränderungsprozess ist
  • Erlernen, wie Eigenverantwortung übertragen wird
  • Strategieübung: erfolgreiche Teamarbeit planen, organisieren, steuern und bewerten

Kernthemen

  • Definition Team und Teamfähigkeit
  • Idealtypische Teamphasen und ihre Stolpersteine
  • Aufgaben und Verantwortung der Führungskraft
  • Handlungsspielraum geben und Konflikte lösen
  • Verhalten beobachten und Konsequenzen ableiten
  • Standortbestimmung [gt] Rollenbestimmung
  • Werkzeuge und Kommunikation im Teamentwicklungsprozess

SEMINARGEBÜHREN

395,00 € Seminargebühren zzgl. 74,50 € Tagungspauschale (Eine Förderung über den ESF Bildungsscheck ist möglich!)

TRAINER*IN

Clemens Müller

SONSTIGES

Mindestteilnehmerzahl: 8, Maximalteilnehmerzahl: 12

 

KATEGORIE

Führung und Kommunikation

TRAININGSART

Präsenz-Training

DAUER & UHRZEIT

07.05.2025 - 07.05.2025
09:30

ORT

VERANSTALTENDE

Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH Mecklenburg-Vorpommern

KONTAKT

Simone Ebert

Telefon: 03847 663 33
E-Mail: s.ebert@bdw-mv.de