Zeit- und Selbstmanagement
Aufgaben fokussieren, Arbeit und Arbeitsabläufe gestalten
Seminar-Nr.: 20016610
Grundlagen von Zeitmanagement und Selbstorganisation
- Methoden effektiver Ressourcenplanung: So setzen Sie Ihre kostbare Arbeitszeit sinnvoll ein
- Zwischen Terminen und Aufgaben unterscheiden
- Wichtiges von Dringlichem unterscheiden: Möglichkeiten der Prioritätensetzung
- Umsetzung in die eigene Planung für Tag, Woche, Monat, Jahr
- Persönliche Antreiber identifizieren, individuelle Ziele setzen
- Die verschiedenen Lebensrollen in Einklang bringen (Beruf, Familie, Freunde, Aktivitäten, eigene Bedürfnisse…)
- Entspannen Sie sich: bewusst Pausen machen, die eigenen Kräfte schonen, kreative Problemlösungstechniken nutzen, „Nein“-sagen
- Der Transfer an den Arbeitsplatz
- Mit Kolleg*innen, Kund*innen, Lieferant*innen konstruktiv kooperieren und zusammenarbeiten
- (Termin-) Konflikte benennen und Lösungen anbieten
SEMINARGEBÜHREN
420,00
TRAINER*IN
Michael Ohnesorge
SONSTIGES
KATEGORIE
Projektmanagement
TRAININGSART
Präsenz-Training
DAUER & UHRZEIT
20.09.2023
09:30 - 17:30
ORT
VERANSTALTENDE
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
KONTAKT
Katja Oehl-Wernz
Telefon: 0511 96167-50
E-Mail: seminare@bnw.de